Workshops/Gruppen

Weiterbildungsbereich:

Umgang mit psychisch belasteten Studierenden
Einführung in psychische Erkrankungen, Erkennen von Signalen, Kommunikation mit psychisch belasteten Menschen, Arbeit mit Fallbeispielen
Bewährt haben sich hier Workshops für unterschiedliche Zielgruppen:
Lehrende, Angestellte in der Verwaltung, Führungskräfte

Interkulturelle Kompetenz an internationalisierten Hochschulen
Analyse eigener Denkmuster, Informationen über unterschiedliche Standards in anderen Kulturen, Entwicklung eines vorurteilsfreien Umgangs, Erkennen eigener Grenzen

Förderung der Mentalen Gesundheit (Angebot für Führungskräfte)
Entwicklung von Maßnahmen zur Förderung mentaler Gesundheit im Arbeitskontext, Rolle als Führungskraft, Möglichkeiten und Grenzen

Umgang mit Depressionen
Was ist eine Depression, woran erkenne ich eine Gefährdung, wie reagiere ich darauf?

Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt an der Hochschule
Was ist SBDG, was habe ich selbst erlebt? Wie reagiere ich darauf? Entwicklung von Maßnahmen zur Prävention

im Bereich Psychotherapie/Beratung:

Ab heute wird alles anders
Analyse von hinderlichen Denk- und Verhaltensmustern, Zielsetzung zur Veränderung, Übungen zur Stärkung der Selbstwirksamkeit

Selbstsicherheitslabor
Stärkung der Selbstsicherheit durch Übungen des Verhaltens in schwierigen Situationen, Analyse von Ängsten, Entspannungstechniken, Rollenspiele

Ich schreib das mal auf…
Schreiben als Möglichkeit zur Selbstreflektion, biografische Aufklärung, Freude an eigener Kreativität

Psychodramagruppe
sich selbst im Kontakt mit anderen erleben, Situationen ‚auf die Bühne bringen‘, Aufarbeitung von Konflikten im Spiel, Ausprobieren neuer Möglichkeiten

Referenzen:

Diese Gruppen und Workshops habe ich Freien Universität Berlin angeboten, einige sind nach wie vor im Programm der Psychologischen Beratung und des Weiterbildungszentrums.

andere Kooperationspartner (Auswahl):

  • Netzwerk Studienqualität Brandenburg
  • Humboldt Universität Berlin
  • Ruhr-Universität Bochum
  • Hochschule Süd-Westfalen
  • Universität Köln
  • Hochschule Kiel
  • ambulante dienste Berlin